Unsere Unverwechselbarkeit
Unser Hof ist nicht perfekt, aber einmalig. Das was wir wollen ist nicht fertig, aber auf dem Weg!
Ökologische, nachhaltige und sozial gerechte Lebensmittelproduktion, das ist unser Fokus! Nicht der möglichst große Ertrag! Jeden Tag gehen in Deutschland durchschnittlich 70 Hektar wertvolles Ackerland durch Baumaßnahmen verloren, das sind etwa 70 große Fußballfelder. Immer mehr Bäuerinnen und Bauern geben auf (2019 waren es 400 000!) und immer mehr Lebensmittel müssen importiert werden. Auch im Bio-Bereich: Jeder zweite Bio-Apfel und jede zweite Bio-Möhre kommen inzwischen aus dem Ausland. Das ist unsinnig, gefährdet die regionale Lebensmittelversorgung und ist fatal fürs Klima. Das wollen wir hier vor Ort ändern!
Alleinstellungsmerkmale
- Hof seit über 34 Jahren Bio zertifiziert, einer der ersten hier in der Region die umgestellt haben
- Einmaliger Geschmack der Lebensmittel, so wie früher, weil bewusster/sparsamer Einsatz von Dünger und Wasser
- kein Düngerzukauf notwendig
- noch alle Betriebszweige vorhanden
- Weidehaltung für alle Tiere
- Milch von Kühen, die extensiv mit Futter vom eigenen Land gefüttert werden, auf der Weide gemolken werden und ihre Kälber selber aufziehen dürfen
- jedes Kalb wird groß gezogen
- wir Melken nur einmal am Tag
- ganzjährige Vollversorgung (Gemüse/Milchprodukte/Obst/Getreide/Kartoffeln/Fleisch/Eier)
- eigene Getreidereinigung sowie Lager, daher Souveränität und die Möglichkeit auch kleinere Einheiten anzubauen, da eine Abnahme durch Solawi möglich ist
- breite ganzjährige Bildungsangebote (eigener Kindergarten, viele Mitmachaktionen)
- 17 Abholstellen
- 100% Solawi finanziert!
- Hohe Beteiligung Ehrenamtlicher
- Verbindliche Mitarbeit
- Versuche in Solidarischer Ökonomie
- politisches Engagement
- gute Vernetzung in der Region